Görlitzer Sagen für Schule und Haus
gesammelt und nacherzählt von Gustav Werner
mit neuem Bildschmuck von Bernhard Kremser

Aus dem Inhalt:
Die Sagen vom Ursprunge der Stadt Görlitz, Die Peterskirche in Görlitz, Erbauung der Jakobskirche in Görlitz, Georg Emmerich und das heilige Grab zu Görlitz, Der Klötzelmönch zu Görlitz, Rudolf von Habsburg borgt bei einem Görlitzer Bürger, Die Ochsenbastei zu Görlitz, Der Nachtschmied zu Görlitz, Der Schatz auf der Landeskrone zu Görlitz, Der Läusebrunnen bei Moys, Die große Linde auf dem Nikolai-Kirchhofe zu Görlitz, Der dreibeinige Hund in Görlitz, Der Mann mit dem Kruge zu Görlitz, Der Luthersteg bei Görlitz, Der große Stein in Hennerdorf bei Görlitz u. v. a. m.

2006 neu überarbeitet von Markus Kremser, Görlitz, nach der 5. Auflage der "Görlitzer Sagen für Schule und Haus", im Original 1903 erschienen im Verlag der Vierlingschen Buchhandlung Görlitz, 2006 illustriert von Bernhard Kremser Görlitz

Taschenbuch 2006; Illustrationen s/w, 10,7 x 15,5 cm, 47 Seiten
2,95 Euro

Bestellung an: info@senfkornverlag.de

Görlitzer Sagen